Herzlich willkommen beim Kinderschutzbund in Schwelm
Brückenprojekt „Spielgruppe für Flüchtlingskinder“
Plätze frei ab Sommer 2023!
Ihr kommt aus einem Flüchtlingsland oder vergleichbarer Lebenslage und euer Kind ist unter 6 Jahre alt, ihr möchtet mit Hilfe von pädagogischen Fachkräften erste Erfahrungen mit der neuen Kultur sammeln sowie Unterstützung und Orientierungshilfen erhalten? Dann seid ihr bei uns richtig.
Von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 13 Uhr kommen bis zu zehn Kinder unter 6 Jahren mit ihren Müttern in die Spielgruppe. Nach einer Phase der Eingewöhnung werden die Kinder zwischen 1 und 6 Jahren in der Spielgruppe von pädagogischen Fachkräften behutsam gefördert und auf die Aufnahme in eine Regeleinrichtung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege, Grundschule) vorbereitet. An einem Tag findet parallel ein Angebot für die Mütter statt, das der psychosozialen Stabilisierung dient und eine alltagsbezogene Sprachförderung beinhaltet.
Habt ihr noch Fragen?
Dann meldet euch bei Isabelle Calandra, Tel. 02336 9159827 oder calandra@kinderschutzbund-schwelm.de
Freie Plätze ab August 2023!
Kindertagespflege „Große Mäuse“ im Kinderhaus!
Wir bieten:
- Zuverlässige Betreuung durch erfahrene, pädagogische Fachkräfte
für Kinder von 10 Monaten bis 3 Jahre - Eine entspannte, familiäre Atmosphäre mit festen Bezügen
- Bewegungs-, Kreativ- und Sprachförderangebote
- Kontinuierlicher Austausch mit den Eltern
- Mindestbetreuungszeiten 35 h pro Woche
- Unsere Öffnungszeiten Mo-Do 7.30 bis 16 h, Fr 7.30 bis 15 h
Ziele unserer pädagogischen Arbeit
- Selbstvertrauen entwickeln und stärken
- Fördern der eigenen Kreativität
- Sprache entdecken, umsetzen und weitergeben
- Erwerb von motorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten
- Soziales Lernen
- Körpergefühl entwickeln
Wir versprechen: Liebevolle Begleitung und Förderung Ihres Kindes !
Kontakt, Info und Anmeldung :
Kerstin Hartje (Leitung Tagespflege)
Telefon: 02336 9159827
E-Mail: hartje@kinderschutzbund-schwelm.de
Spenden
Spendenkonto des Kinderschutzbundes
bei der Sparkasse Schwelm
IBAN
DE88 4545 1555 0000 0422 42
BIC
WELADED1SLM
Spendenkonto „Kinderprojekt Schwelm“
IBAN
DE64 4545 1555 0000 0376 30
BIC
WELADED1SLM
Kleiderstube
Jeder ist herzlich Willkommen!
Unsere Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Freitag: 9.30 – 12.00 Uhr
- Mittwoch: 15 – 17 Uhr
- Samstag: 10 – 12 Uhr
- Zutritt nur mit medizinischer Maske (OP oder FFP2)
- Hände desinfizieren (Spender vorhanden)
- Mindestabstand von 1,50 Meter beachten
Kommen Sie vorbei zum Stöbern. Das Team der Kleiderstube freut sich auf Sie.
Besucht uns auf Facebook: https://www.facebook.com/people/Kleiderstube-online/100057508927014/
Spielgruppen – Wir haben wieder Plätze frei!!!!
Freitags von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr für Kinder ab 18 Monaten
Freitags von 10.45 Uhr – 12.15 Uhr für Kinder bis 18 Monaten
Dienstags für alle Kinder die lieber spielen statt schlafen von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Im Kinderhaus Blauer Elefant (Wilhelmstr. 30) treffen sich Kinder mit einem Elternteil (oder auch Oma, Opa, Tante etc.), um zu spielen, sich auszutauschen, zu singen oder auch mal Quatsch zu machen und neues zu lernen. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Tun stehen in unseren Spielgruppen im Vordergrund.
Mit viel Herz und Fachverstand werden die Spielgruppen angeleitet.
Weitere Infos u. Anmeldung über: Tel. 01575 2549640 oder per Mail: levering@kinderschutzbund-schwelm.de
Unsere Spielgruppen finden in Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW statt
Kostenloses Elterncafé: Das Problem mit dem nicht „Hören wollen“
Unter dem Titel „Tu doch mal, was ich Dir sage“ findet am 02.03.2023 wieder ein Elterncafé des Kinderschutzbundes Schwelm in Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW und den Schwelmer Familienzentren statt.
Welche Mutter, welcher Vater kennt das nicht: Anweisungen im Familienalltag und auf Durchzug gestellte Kinderohren. Was tun, wenn mein Kind nicht macht, was ich will? Was kann ich tun, damit mein Anliegen gehört und verstanden wird?
Im Austausch mit Referentin Rebecca Loew dreht sich alles rund um die Frage: Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört?
Das offene Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern, egal welchen Alters.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in unserem Elterncafé zu informieren und auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.
Eine vorherige Anmeldung per Mail info@kinderschutzbund-schwelm.de oder per Telefon direkt in der Einrichtung unter 02336/939950 ist notwendig.
Das Elterncafé findet am 02.03.2023 von 15.00 bis 16.30Uhr im Familienzentrum AWO Familienzentrum Am Loh, Friedrich-Ebert-Str. 46 in Schwelm statt.
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Elternberatung
Bei allen Fragen rund um Erziehung und Familie
Die Elternberatung ist ein Angebot der Schwelmer Familienzentren in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Schwelm. Ein Team von Familientherapeutinnen des Kinderschutzbundes bietet Hilfe und Unterstützung für Mütter und Väter bei allen Fragen rund um Familie und Erziehung an – vertraulich, kostenfrei , individuell, qualifiziert, persönlich.
Karneval in der Kleiderstube….
Unsere Kleiderstube hat derzeit ein paar schöne Karnevalskostüme… einfach vorbeischauen
Elterncafé: Das Problem mit dem nicht „Hören wollen“
Unter dem Titel „Tu doch mal, was ich Dir sage“ findet am 15.02.2023 wieder ein Elterncafé des Kinderschutzbundes Schwelm in Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW und den Schwelmer Familienzentren statt.
Welche Mutter, welcher Vater kennt das nicht: Anweisungen im Familienalltag und auf Durchzug gestellte Kinderohren. Was tun, wenn mein Kind nicht macht, was ich will? Was kann ich tun, damit mein Anliegen gehört und verstanden wird?
Im Austausch mit unserer Referentin dreht sich alles rund um die Frage: Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört?
Das offene Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern, egal welchen Alters.
Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.
Eine vorherige Anmeldung per Mail info@kinderschutzbund-schwelm.de oder per Telefon direkt in der Einrichtung unter 02336/801398 ist notwendig.
Das Elterncafé findet am 15.02.2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Familienzentrum Kinderhort, Markgrafenstr. 18a in Schwelm statt.
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.